Motor
//
Alle News

Monster Energy-Fahrer erobern bei der BMX Triple Challenge (wieder) das Podium

Veröffentlicht am:: 03.02.2025

Ryan Williams gewinnt den ersten Platz, Kaden Stone sichert sich den zweiten Platz und den besten Trick, und Mike Varga wird Dritter

Monster Energy dominiert einmal mehr und holt beim zweiten Stopp der 2025 BMX Triple Challenge in Glendale, Arizona, einen Podiumsplatz nach dem anderen. Monster Energy's Ryan Williams (RWilly) holt sich den ersten Platz, Monster Army's Kaden Stone landet auf dem zweiten Platz und holt sich außerdem den Best Trick und Monster Energy's Mike Varga rundet das Podium auf dem dritten Platz ab.

Die von Monster Energy präsentierte BMX Triple Challenge ist die führende Dirt-Jump-Contest-Serie, die neben Supercross auch die größten Tricks und Top-Fahrer in die Stadien bringt. Bei der Veranstaltung in Glendale gab es keinen Mangel an progressivem Riding, wobei jeder Finalist die Grenzen dessen auslotete, was auf Dirt möglich ist.

"Die BMX Triple Challenge ist kein Scherz mehr. Man kann keine Punches mehr machen - von der Qualifikation bis zum Finale geht es um alles. Wenn du dich nicht steigerst, wirst du zurückgelassen", sagte Williams. "Ich hatte das Gefühl, dass ich nur Tricks an die Wand geworfen habe, um zu sehen, was bei den Judges hängen bleibt. Vor dem Finale wusste ich, dass ich mich steigern musste, also wollte ich meinen ersten Run aus der Qualifikation schaffen, um eine solide Punktzahl zu erreichen. Aber nach der ersten Runde der Finalläufe wusste ich, dass das nicht reichen würde. Ich musste mich steigern."

Williams besiegelte den Sieg mit einem wahnsinnigen Run, bei dem er einen Frontflip Inward Flipzeigte , gefolgt von einem Frontflip Kickless Tailwhip-to-Tailwhip Back- dem Trick, mit dem er in Anaheim den Best Trick gewonnen hatte - und beendete den Run mit einer Cashroll im letzten Set.

Stone von Monster Army konterte mit einem Twister Barspin, einem Triple Tailwhip und einem 720 Double Barspin und sicherte sich damit den zweiten Platz. Anschließend zeigte er einen weiteren twister barspin und gewann damit den Best Trick. Varga setzte die Messlatte früh mit einem Double Flip in einen 720 am mittleren Set, bevor er mit einem 720 Double Whip am letzten Sprung noch einen draufsetzte und sich den dritten Platz sicherte .

"Dubby [Kaden Stone] ist mir auf den Fersen", fügte Williams hinzu. "Ich habe das Gefühl, dass er immer knapp hinter mir ist. Ich meine, er hat mich in Best Trick geschlagen, also wird ihm das ein paar Extrapunkte geben. Ich weiß nicht, wo wir stehen, aber er wird auf jeden Fall nah genug dran sein, um mich zu schlagen, wenn er in Arlington gut abschneidet und ich es nicht auf die Reihe kriege. Ich muss immer noch mein Bestes geben, und ich werde nach Hause gehen und ein bisschen arbeiten, während ich mit meinem Sohn abhänge.

Williams' Fähigkeit, hochkomplizierte Tricks mit Präzision und Beständigkeit auszuführen, hat ihn in dieser Saison zu dem Fahrer gemacht, den es zu schlagen gilt. Stones rasante Fortschritte und sein technisches Können beeindrucken weiterhin, während Vargas Big Air und Trickvielfalt ihn im Rennen um das Podium halten.

Nach zwei Stopps geht es am 22. Februar zur BMX Triple Challenge nach Arlington, Texas, wo die weltbesten BMX-Fahrer um den letzten Event-Titel der Saison kämpfen werden.

In diesem Artikel: