Action
//
Alle Neuigkeiten

Tom Schaar gewinnt Skateboard Park in Portland

Veröffentlicht auf:: 19.08.2025

Tom Schaar von Monster Energy sichert sich den ersten Platz im Skateboard Park; Julian Agliardi belegt den zweiten Platz im Street bei den Rockstar Energy Open in Portland.

Tom Schaar von Monster Energy zeigte eine herausragende Performance bei den Rockstar Energy Open 2025 und holte den ersten Platz im Skateboard-Park-Wettbewerb der Männer. Austragungsort war der Tom McCall Waterfront Park, wo das jährliche Event Top-Skateboarder aus aller Welt für ein Wochenende voller Action, Musik und Fan-Erlebnisse zusammenbrachte.

Die Rockstar Energy Open, inzwischen im fünften Jahr, haben sich als fester Bestandteil im globalen Skateboard-Kalender etabliert. Vom 15. bis 17. August begrüßte das Event über 100 Spitzenfahrer aus aller Welt in Portlands malerischem Hafengebiet. Mit einem Preisgeld von 230.000 US-Dollar standen die Disziplinen Street und Park auf dem Programm, die höchste technische Fähigkeiten, Kreativität und Stil präsentierten. Fans konnten sich über freien Eintritt, Live-Musik und interaktive Markenaktionen freuen.

Im Finale des Skateboard Park der Männer herrschte auf dem von California Skateparks entworfenen Parcours Hochspannung. Vor ausverkauftem Publikum nutzte der 25-jährige Schaar aus Malibu, Kalifornien, seine Chance. Nachdem er im ersten Run einen Trick verpasste, zeigte er im zweiten Lauf eine makellose Linie und erhielt dafür 90,50 Punkte.

...

Sein Siegeslauf beinhaltete unter anderem einen Frontside Tailslide, Frontside 5-0 über die Hip, einen riesigen Backside 540 Tailgrab auf der Extension, einen Stalefish-Tweak über die Hip, Frontside Smith Stall auf dem Ledge, Frontside Blunt, Frontside Feeble in der Corner, Heelflip Indy auf der Extension, Kickflip Indy Fakie, Caballerial Backside Disaster, Alley-oop Backside Tailgrab über die Hip, Bigspin Backside Lipslide und einen Blindside Ollie Fakie über die Hip.

„Ich habe hart daran gearbeitet, meine Lines sauber zu fahren und konstant zu bleiben“, sagte Schaar nach dem Sieg. „Portland bringt immer das Beste aus jedem heraus, und die Stimmung war unglaublich. Ich freue mich riesig über den Sieg hier – er bedeutet mir viel.“

Seinen letzten Lauf nahm Schaar als Ehrenrunde und legte noch einen Alley-oop Kickflip Indy über die Hip, einen Alley-oop Frontside 5-0 Fakie sowie einen fast gestandenen Switch Kickflip nach, womit er das Wochenende stilvoll beendete.

Ebenfalls für Monster Energy am Start: Liam Pace aus Tucson, Arizona, begeisterte die Zuschauer mit einem gewaltigen Transfer Air vom kleinen in den großen Bowl. Er belegte am Ende Platz sieben mit einer Bestwertung von 81,00 Punkten.

...

Im Skateboard Street Finale der Männer machte der 15-jährige Monster Army Fahrer Julian Agliardi aus Long Beach, Kalifornien, mit einem beeindruckenden zweiten Platz auf sich aufmerksam. Gegen olympiareife Talente und Street League Skateboarding (SLS) Veteranen setzte Agliardi in seinem dritten Lauf eine technische Trickserie durch, darunter ein Kickflip Backside Lipslide, Nollie Backside 270 Boardslide und Bigspin Frontside Hurricane, was ihm 91,93 Punkte einbrachte.

Mit seiner Mischung aus Spitzensport, Fan-Erlebnis und Festival-Atmosphäre hebt das Rockstar Energy Open die Skateboard-Szene weiter auf ein neues Niveau und rückt aufstrebende Talente ins Rampenlicht.

In diesem Artikel: